Terumi Ohta - True Style Lab.
Feltworkers Experience N. 1 freut sich sehr, in dieser Woche die Filzkünstlerin Terumi Ohta vorzustellen!
Die Japanerin, geboren in Hokkaido im Norden Japans, ist Inhaberin des Labels True Style Lab.
Terumi wuchs in der Natur auf umgeben von Pflanzen und Tieren und interessierte sich schon im jungen Alter für das Zeichnen. Anstatt jedoch eine Kunstschule zu besuchen, entschied sie, nach London zu gehen um die europäische Kunst des Blumenbindens mit frischen sowie getrockneten Pflanzen zu erlernen.
Es dauerte nicht lang und sie entwickelte sich ebenfalls zur Spezialistin für traditionelle japanische Floristik: Ikebana Sogetsu Style.
Im jahre 2011 entdeckte die Künstlerin das Nadelfilzen. Diese Technik wurde sehr schnell zu ihrer neuen Leidenschaft und wuchs sogar über ihre Liebe zu den Blumengestecken hinaus.
Daraufhin entschied Terumi Ohta die Floristik aufzugeben, um sich voll und ganz dem Filzen zu widmen. Sie gründete im Jahre 2013 ihre Marke "True Style Lab.".
Schon in den Zeichnungen war es ihr Ziel, so realistisch wie möglich zu arbeiten. Dieser Stil übertrug sich nun auch auf ihre Nadelfilzarbeiten. Terumis Kunstwerke sind sorgfältig bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und werden zu photographischen Abbildern der ausgewählten Objekte und Modelle.
Um einen näheren Einblick in Terumis Arbeit zu bekommen:
Web-Seite: http://www.truestylelab.com/
Facebook: https://www.facebook.com/TrueStyleLab/
Während einer Woche werden täglich Bilder ihrer wunderbaren gefilzten Tiere auf der Facebook Seite von Feltworkers zu sehen sein: https://www.facebook.com/feltworkers/
Gerne können die Artikel von Feltworkers "geliked" und mit Freunden und Bekannten geteilt werden!
Bleiben Sie dran!
Den Text in anderen Sprachen lesen: